Ankommen

Alles für den perfekten Neustart.

Berg- und Wiesenlandschaft im Außerfern mit einem kleinen Dorf in der Mitte des Bildes

Der Start in einer neuen Region ist mit vielen Fragen verbunden. Hier findest du die wichtigsten Informationen für deinen Neustart im Außerfern - ganz nah:


Ein neuer Lebensabschnitt beginnt! Was sind die ersten Schritte nach dem Umzug? Welche Formalitäten musst du erledigen? Hier findest du eine hilfreiche Checkliste, damit dein Start im Außerfern reibungslos verläuft.

Checkliste

Arbeit & Beruf

work

Arbeitgeber über Wohnsitzänderung informieren – Falls du bereits eine Arbeitsstelle hast, melde deine neue Adresse.

person_apron

Falls selbstständig: Gewerbeummeldung durchführen

Wohnen & Infrastruktur

Eine neue Wohnung oder ein Haus zu finden, ist der erste Schritt für deinen Neustart. Wichtig ist, alle Anmeldungen rechtzeitig zu erledigen:

family_home

Miet- oder Kaufvertrag abschließen – Prüfe frühzeitig den Wohnungsmarkt und sichere dir dein neues Zuhause.

aq_indoor

Energie anmelden – Melde Strom, Gas und Wasser für deine neue Wohnung an.

bigtop_updates

Internet & Telefonanschluss bestellen – Kümmere dich um eine schnelle Internetverbindung für dein neues Zuhause.

house_with_shield

Haushaltsversicherung – Prüfe, ob deine Versicherung auch für die neue Wohnung gilt oder ob du eine neue abschließen musst.

Anmeldung & Behördenwege

home_pin

Hauptwohnsitz anmelden – Innerhalb von 3 Tagen nach dem Einzug muss dein Wohnsitz bei der zuständigen Meldebehörde registriert werden.

badge

Falls notwendig: Aufenthaltsgenehmigung beantragen – EU-Bürger:innen benötigen eine Anmeldebescheinigung, Nicht-EU-Bürger:innen ein Visum oder eine Aufenthaltsgenehmigung.

directions_car

Kfz ummelden – Falls du ein Auto hast, muss es innerhalb einer Woche umgemeldet werden.

pets

Für die Mitnahme von Hunden, Katzen und Frettchen im Reiseverkehr innerhalb der Mitgliedstaaten der Europäischen Union (EU) sowie des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) ist ein veterinärbehördliches Dokument vorgeschrieben, und zwar der Heimtierausweis (Pet-Passport).

Hund anmelden – Falls du einen Hund hast, ist die Anmeldung bei der Gemeinde verpflichtend.

Familie & Bildung

child_care

Kinderbetreuung und Schule organisieren – Informiere dich frühzeitig über die verfügbaren Betreuungs- und Bildungseinrichtungen in deiner Gemeinde und melde deine Kinder rechtzeitig in einem Kindergarten oder einer Schule an, damit der Start reibungslos gelingt.

Versicherungen & Finanzen

health_and_safety

Sozialversicherung informieren – Melde deine neue Adresse bei der ÖGK oder SVS, falls du selbstständig bist.

account_balance

Bank über Adressänderung informieren – Aktualisiere deine Adresse bei deiner Bank, um wichtige Dokumente nicht zu verpassen.

assured_workload

Finanzamt über den neuen Wohnsitz informieren – Melde dich online oder persönlich.

minor_crash

Kfz-Versicherung aktualisieren – Falls sich dein Wohnsitz ändert, muss die Versicherung angepasst werden.

Mobilität & Verkehr

Ob du täglich pendelst oder die Region erkunden möchtest – das Außerfern ist bestens angebunden. Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln oder dem Auto bist du beispielsweise schnell in Innsbruck, Garmisch-Partenkirchen, Kempten oder sogar in München.

transit_ticket

Im Außerfern bist du auch ohne eigenes Auto mobil mit Bus und Bahn

Der Verkehrsverbund Tirol (VVT) verbindet zuverlässig Bahnhöfe und Gemeinden der Region sowie das benachbarte Allgäu.

S-Bahn: Die Außerfernbahn (S7) verbindet stündlich Reutte mit Garmisch-Partenkirchen über Lermoos und Ehrwald.

Regiobus Tirol: Direkte Busverbindungen führen von Reutte nach Innsbruck, ins Lechtal, Tannheimer Tal, Zwischentoren und Allgäu – mit Anbindung an mehrere Orte in den Tälern.


Weitere Informationen & Details findest du unter:

airport_shuttle

Unterwegs mit der flexible On-Demand-Service RegioFlink.

RegioFlink fährt nach Bedarf im Talkessel von Reutte flexibel an rund 300 Haltepunkte - ideal für kurze Wege oder Fahrten außerhalb der Hauptverkehrszeiten. Per App oder Telefon kann man RegioFlink buchen.

RegioFlink nutzen - so geht's:
1. App laden oder online gehen: RegioFlink via VVT-App oder Website nutzen
2. Fahrt buchen: Start, Ziel und Uhrzeit eingeben
3. Einsteigen & ankommen: Das Fahrzeug bringt dich bequem zur gewünschten Haltestelle

Weitere Informationen & Details findest du unter:

car_tag

Wer mit dem eigenen Fahrzeug ins Außerfern übersiedelt oder eines aus dem Ausland mitbringt, sollte sich unbedingt vorab über die geltenden Vorschriften informieren. Je nach Herkunftsland und Fahrzeugtyp können Kosten wie NoVA (Normverbrauchsabgabe), Zoll oder Einfuhrumsatzsteuer anfallen. Auch die Verwendung von ausländischen Kennzeichen ist nur unter bestimmten Bedingungen erlaubt – bei Verstößen drohen empfindliche Strafen.
Eine frühzeitige Beratung wird dringend empfohlen, etwa durch folgende Autofahrerclubs in Tirol:

local_parking

Parkgenehmigung für dein Wohngebiet beantragen – Falls nötig, informiere dich bei der Gemeinde über Anwohnerparkausweise.

Freizeit & Gemeinschaft

theater_comedy

Finde deine Gemeinschaft im Außerfern – Ob Hobby, Leidenschaft oder neue Freundschaften: In den Vereinen der Region kannst du aktiv werden, dich einbringen und dazugehören. Entdecke, was in deiner Gegend möglich ist und werde Teil in einem der vielzähligen Vereine.

festival

Regionale Veranstaltungen besuchen – Ob bunte Stadtfeste, traditionelle Messen oder gemütliche Stammtische: Veranstaltungen im Außerfern sind der perfekte Ort, um neue Menschen kennenzulernen, sich mit Einheimischen auszutauschen und schnell Teil der Gemeinschaft zu werden. Nutze diese Gelegenheiten, um das Leben in deiner neuen Heimat hautnah zu erleben und Kontakte zu knüpfen, die dir den Start erleichtern.
Erkundige dich im Welcome Center über alle anstehenden Events und Veranstaltungen in der Region.

Welcome Center

Das Welcome Center ist dein persönlicher Begleiter für einen guten Start im Außerfern. Egal, ob du alleine kommst oder mit deiner Familie – wir sind für dich da und unterstützen dich beim Ankommen!

Büroraum mit Schreibtisch, Schreibtischstuhl, Schrank mit Akten

Ab 1. September
für dich da!

Besuche uns vor Ort

Obermarkt 40
6600 Reutte

Öffnungszeiten:
Montag - Donnerstag: 9:00 Uhr - 12:00 Uhr
Weitere Termine außerhalb der Öffnungszeiten sind nach persönlicher Vereinbarung möglich.

Schreibe uns:

zukunft@ausserfern.tirol

Rufe uns gerne an:

+43 (0) 664 165 6038